
Infos
Datum
Freitag - Sonntag
20.-22. Juni 2025
Uhrzeit
ab 14:00 Uhr Freitag
bis 17:00 Uhr Sonntag
Location
Begegnungszentrum Leuenberg
Leuenbergerstrasse 20
4434 Hölstein BL
Schweiz

Tickets
Freitag-Samstag-Sonntag
Vorverkauf 75.-
Reduziert 57.-
Abendkasse 80.-
Samstag-Sonntag
Vorverkauf 60.-
Reduziert 45.-
Abendkasse 65.-
Freitag
Vorverkauf 45.-
Reduziert 30.-
Abendkasse 50.-
Kinder bis 14 Jahre gratis!
Reduzierte Tickets für Jugendliche bis 18 Jahre, Studenten und Geringverdiener (nur im Vorverkauf und auf Anfrage)
Das Ticket beinhaltet:
-Zutritt gesamtes Festgelände den ganzen Tag
-Sämtliche Inhalte wie Konzerte etc.
-Parkmöglichkeiten im Dorf
-Campen auf dem Zeltplatz neben dem Fest
Gönnerticket: 27.-
Kaufe dieses zusätzlich zu deinem Eintrittsticket, um den Anlass zu unterstützen.
Als Dankeschön erhältst du beim Einchecken ein Geschenksäckli mit einer Phiole Feuernachts-Räuchermischung, einem Taschen-Aschenbecher und eine kleine Überraschung!
Der Kauf dieses Gönnertickets ist uns eine grosse Hilfe, vielen herzlichen Dank! <3
Der Vorverkauf ist geöffnet!
Er endet voraussichtlich eine Woche vor dem Event.

Programm
An der Mittsommer Feuernacht erwartet dich ein reiches Rahmenprogramm mit Unterhaltung, Verpflegung und Wohlfühl-Momenten.
-
Die schöne, natürliche Umgebung lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
-
Händlerstände mit liebevoll hergestellten Produkten lassen uns stöbern und uns selbst oder jemand liebem eine Freude bereiten.
-
Leckere, frisch zubereitete Speisen machen Mund und Magen glücklich, frische Getränke begleiten den geselligen Moment in freundlicher Gesellschaft.
-
Auf der saftigen Wiese können wir wild tanzen oder bequem liegen, während wir den urchigen, lieblichen, magischen und tiefgehenden Klängen verschiedener Künstler lauschen.
-
Unser inneres Kind erfreuen wir durch Spiele welche Geschick, Präzision, Kraft und gutes Überlegen fordern.
Dies und weiteres lässt uns gemeinsam die Alltagssorgen beiseitelegen, das Leben und die Welt von seinen schönen Seiten sehen, uns ausdrücken und austoben, erholen und aufladen, all das machen, worauf wir gerade Lust haben.
Wenn wir auf dieser glücklichen, sorglosen und heiteren Ebene schwingen, sind wir bereit für den Kern der Veranstaltung.
Am Samstagabend, wenn die Sonne müde wie nach einem langen Arbeitstag am Horizont liegt, und uns die letzten Strahlen des Tages schenkt, feiern wir ein zeremonielles Feuerritual.
Das Ritual verbindet uns mit uns selbst, unseren Wurzeln, der Natur, und allen anwesenden Mitmenschen.
Es entsteht eine wahrlich kräftige, magische Atmosphäre,
welche unsere Seele tiefgründig nährt und uns
mit positiven Gefühlen erfüllt.
Alle zusammen, als exponentielles Produkt der Summe der Einzelnen, werden wir uns Teil des Ganzen fühlen.
Wir erinnern uns daran, dass wir alle gleich sind,
aber dennoch einzigartig.
Wir fühlen den wahren Wert des Lebens,
die Verbundenheit in Gemeinschaft,
das Schweben in einem Feld von Liebe und Akzeptanz,
während wir nichts anderes tun, als uns selbst zu sein, im hier und jetzt.
Timeline
Das komplette Programm wird zeitnah bekannt gegeben.
(provisorisch, Änderungen vorbehalten)
Freitag, 20. Juni 2025
14:00 Start
17:00 Konzert Feyalon
18:00 ...
20:30 Konzert In Motion
22:30 Feuerklang performance
23:00 Trommelkreis & Jam
Samstag, 21. Juni 2025
Frühstücksbuffet im Hotel
10:00 Start
11:30 ...
13:00 ...
15:00 Singing Circle
16:00 ...
17:00 Workshop Kreistänze
19:00 Konzert Arthuan Rebis Trio
Rituelle Feuerentzündung
22:00 Konzert Kel Amrûn
23:30 Duell
Sonntag, 22. Juni 2025
Frühstücksbuffet im Hotel
10:00 Achtsames Tanz-Yoga
11:00 Handpan Jam Brothers
10:00 Clown Schwuppdibupp
12:30 Live Act Kalyptra
15:00 DJ Set Quirin Kohler
17:00 Special guest...
Mitwirkende
Kel Amrûn
Band CH

Treibende Rhythmen, mystische Klänge und virtuose Melodien berauschen die Sinne und verführen zum wilden Tanz!
Kel Amrûn entführen uns auf eine mystische, musikalische Reise durch verschiedene Zeiten und Kulturen.
Arthuan Rebis Duo
Band IT
Arthuan Rebis ist professioneller Komponist, Sänger und Multiinstumentalist im Pagan Folk und Fantasy Stil mit nordischen und orientalischen Einflüssen. Seine Musikshow als Duo mit dem Perkussionist Nicola Caleo (Rune Raben) bietet eine vielfältige und mitreissende Performance mit Nyckelharpa, keltischer Harfe, Gesang, Trommeln und Flöten.
Durch urchige Klängen, antike Sprachen und Klangtexturen, die durch Raum und Zeit fliessen, begleitet uns Arthuan Rebis auf eine Reise in die Poesie des Unsichtbaren. Er berührt die Tiefe der Seele und führt den Zuhörer zu anderen Zeiten und anderen Welten, wo die Mysterien der Natur enthüllt werden.

In Motion
Band CH

Von Verträumten bis hin zu wilden Klängen und Rhythmen,
In Motion probiert Neues aus!
Mit Handpan, Didgeridoo, Cajon, Gitarre, Flöte und Gesang experimentieren die Musiker mit dem Ziel, die Zuhörer und nicht zuletzt sich selbst auf eine Reise zu befördern.
Das Bandkonzept lautet "in Bewegung". Die Hauptmitglieder sind Severin Mark, Federico Manzelli und Fabian Jesse. Gastmusiker, die z.B. mit Bass, Synthesizer oder Percussion unterstützen sind immer wieder bei Auftritten zu sehen. Jeder Musiker bringt seine eigene Note mit, wobei dieses sich stetig wandelnde Konzept den Horizont erweitert. Die Musiker lieben es! Bis heute spielte die Band auf kleinen bis mittleren Bühnen und ist hier und da auf den Strassen von Basel und Zürich anzutreffen.
Duell
Band CH
Friik & Deif heizen mit ihrem Drum & Pipe Duo jede Feier ein!
Ihr perfektes Zusammenspiel in der grösstenteils improvisierten Performance zeugt von erstaunlichen Fähigkeiten mit der Trommel und dem Dudelsack. Rhythmisch und bebend bringen sie das Publikum zum Tanzen als gäbe es nichts anderes.

Feyalon
Band CH
..coming soon...
Schwuppdibupp
Clown
Ein Clown der mit seiner einfachen und naiven Alltagskomik begeistert.
... erfrischendes und kurzweiliges Familien-Theater voller
Überraschungen!

Quirin
DJ

Quirin holt sein Publikum ab auf eine phantastische Reise durch die Welt der Musik. Mit seinem perfekt abgestimmten Extatic Downtempo Set lässt er uns schwebend tanzen, uns mit unserem Inneren verbinden und alles andere vergessen. Quirin weiss genau, was er tut, während er seine Zuhörer musikalisch an der Hand nimmt und durch die erstaunliche Wirkung der Klänge und Rhythmen auf verschiedene Ebenen bringt.
Kalyptra
Live Act
Die Musik von Kalyptra entführt die Zuhörer auf eine psychedelische Reise durch klangliche Welten, die von mysteriösen und träumerischen Klänge bis hin zu energetischen und ekstatischen Passagen reichen. Seine Kompositionen sind geprägt von fesselten Melodien, die von geschickt eingesetzten Instrumenten wie Gitarre, Didgeridoo, Flöte und Gesang getragen werden.
Fabian Jesse, das Gesicht von Kalyptra, hat bereits in der Kindheit seine Passion zur Musik entdeckt. Seine mittlerweile 20 jährige, musikalische Reise hat ihn durch verschiedene Bands und Projekte geführt. In "Kalyptra" entsteht nun die Vereinigung all seines Wissens und Könnens. Von organischem Down Tempo bis hin zu tanzbaren Up Beats sind viele Genres in seiner Musik zu finden.
Ganz nach dem Motto; für jeden Moment den passenden Track.
Mit Loops und Hardware Performance kann Kalyptra live auf das Publikum eingehen. Alles, was aus der Anlage kommt, wird selbst produziert und mit seinen Instrumenten live eingespielt.

Triskel Archery
Bogenschiessschule

"Intuition, Koordination, Fingerfertigkeit, Geschwindigkeit, Fokus, Zielorientierung, Kraft, Balance, Mut, Selbstvertrauen, Körperbewusstsein, spielerische Meditation und bewusstes Atmen sind alles Fertigkeiten, welche beim Bogenschiessen gefordert und gefördert werden.
Als Lehrer für Vermittlung der Künste, ist es mir nun eine Freude, meine Faszination für diese alterwürdige Kunst des dynamischen Bogenschiessens mit euch zu teilen und lade Sie herzlich dazu ein, bei mir den Umgang mit Pfeil und Bogen zu lernen."
Kneterey
Massage-Oase
Mit ihrer BADEREY&KNETEREY, haben sich Niels Ottow der Wanderbader & Judith von WurzelKlang, eine feine Seelen-Oase in mittelalterlichem Ambiente geschaffen. Durch die gelungene Kombination von zeitgemässen Massageangeboten & Flair zum Mittelalter, sind die beiden vorwiegend auf den MA Märkten anzutreffen wo sie einen Ort der Einkehr anbieten für Körper&Geist- mittelalterliches Wellness.
An der Feuernacht bringen sie ihre Liege mit, Termine können direkt vor Ort oder vorgängig per Mail gebucht werden. Von klassischen Massagen, über WurzelKlang Massage, Fussreflex bis ACCESS BARS, bleiben keine Wünsche offen... Lasse deine Seele auf Reise gehen & innehalten. Angebote der besonderen Art.
Kontakt: info@deine-wurzel-im-klang.com

Judith von Wurzelklang
Ritualgestalterin

Als Fachfrau der Ritualgestaltung & StimmKlänge ist sie in Begleitung ihrer Naturwesen, dem Wirken im Innen und Aussen angetan. Mittels Stimm- und Körperarbeit bietet Judith verschiedenste "Angebote" zum eigenen Einklang und stets in Verwurzelung mit sich selbst.
Wurzelklang bedeutet, sich selber in der Tiefe begegnen,getragen durch Musik, Gesang & Klang, Rituale gestalten oder Prozesse unterstützen.
Sie leitet leidenschaftlich Zeremonien der keltischen Jahreskreisfeste und wirkt als Sängerin, Vocalcoach und Instrumentalistin in verschiedenen Projekten.
Erlebe ihren Spirit und den daraus folgenden Zugang zu deiner eigenen Schöpferkraft.
Klang darf innere Tore & Herzen öffnen.
Die Dankbarkeit zum Leben erlebbar machen.
Willkommen bei WurzelKlang.
In Balance
Chillout Lounge
Ein Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und Geniessen.
Die in liebevoller Handarbeit hergestellte Chillout Lounge lädt ein zum Entschleunigen und Sein, im hier und jetzt, in freudiger Gesellschaft oder ganz für sich.
Das breite Angebot an Tabakfreien Melassen kann in schönen und einzigartigen Wasserpfeifen mit Freunden geteilt werden, während der leckere, arabische Tee den Gaumen verwöhnt.
Bereichere auch du deinen Tag mit einer Auszeit und bringe dich in Balance!

Lena & Naima
Tanz-Duo

Willst du Musik, Bewegung und Gemeinschaft erfahren?
Erlebe Kreistänze aus verschiedenen Kulturen und Zeitaltern! Gemeinsam tanzen wir uns durch Musikstile aus aller Welt.
Für jung und alt, keine Vorkenntisse nötig.
Tanzen verbindet, lasst uns feiern!
Julika
Face painter
Welcher Teil von dir möchte heute wahrgenommen werden? Deine dunkle, lichtvolle, luftige, kraftvolle oder mystische Energie?
Dein innerer Krieger will sich verbinden, dein inneres Kind will spielen?
Was auch immer es sein mag, Julika hat auf ihren Reisen und in ihren Träumen viele Bilder, Muster und Farben gesammelt.
Geleitet von ihrer Intuition wird sie auf deinem Gesicht einen Zauber erschaffen, der dein inneres Leuchten zum Vorschein bringen wird.
Mehr dazu

Feuerklang
Feuertanzgruppe

"Heilendi Flamme, heiligs Füür... dass ich immer Liebi gspür" Feuerklang überrascht mit einem archaischen und bezaubernden Feuer-Spiel. Zu herzhaften Klängen tanzen Funken und Glut ins Herz. Es brennen mehrere Feuer...
Wunderschön & einzigartig! Natur-Pur (frei von Petrol, Pyrotech und Erdöl)
Nadine Scossa
Tanz- und Bewegungstherapeutin
Achtsam mit unserem Körper in Verbindung treten. Uns Zeit nehmen, nach innen horchen und unseren Bewegungs-Impulsen Raum geben.
Erlauben, uns liebevoll zu entfalten. Uns verändern.
Als Yoga-Lehrerin, Tänzerin und Therapeutin ist Nadine seit Jahren tief mit ihrem Körper und dessen Bedürfnissen verbunden.
In ihren Workshops kombiniert sie Elemente aus Yoga, freiem Tanz, Bewegungstherapie und Meditation. Sie kreiert ein wohlwollendes Feld für Selbstwerdung und Wachstum und führt dich vom Kopf zurück in den Körper.

FAQ
Ticket kosten
Um die Kosten des Anlasses zu decken und alle Beteiligten Künstler, Techniker, Lieferanten etc. angemessen zu entlöhnen, werden die Gesamtausgaben auf die Anzahl Besucher verteilt und somit ergeben sich die entsprechenden Besucherbeiträge: Teilnahme Fr-Sa-So Vorverkauf 75.- Reduziert 57.- Abendkasse 80.- Teilnahme Sa-So Vorverkauf 60.- Reduziert 45.- Abendkasse 65.- Teilnahme Fr Vorverkauf 45.- Reduziert 30.- Abendkasse 50.- Gönnerticket +27.- Kinder bis 14 Jahre Gratis! (Geburtsdatum ab 01.07.2009) Reduziertes Ticket für Jugendliche bis 18 Jahre, Studierende und Geringverdiener (auf Anfrage) Das Gönnerticket kann zusätzlich zum normalen Ticket erworben werden. Es dient dazu, die Feier und dessen Organisationsteam zu unterstützen, sowie die reduzierten Tickets aufzuwägen. Als Dankeschön erhältst du dafür von uns ein Geschenksäckli mit einer Phiole Feuernacht Räuchermischung, einem Taschenaschenbecher und einer kleiner Überraschung. Danke von Herzen für Deine Unterstützung!!
Ticket Gültigkeit
Alle Tickets sind gültig für den Einlass von einer Person für die gesamten gebuchten Tage und beinhalten alle Teile des Festes inkl. Konzerte, Camping und Workshops. Bei der Ankunft an der Kasse erhältst du ein Armband mit dem du jederzeit wieder an das Fest kommen kannst, falls du dich davon entfernen solltest. Da die Tickets die anfallenden Kosten des Festes decken und einen Platz von der begrenzten Anzahl Besucher reservieren, sind sie nicht rückerstattbar. Falls du ein Ticket gekauft hast, aber nicht an das Fest kommen kannst/willst, kannst du das Ticket problemlos weitergeben da dieses nicht personalisiert ist.
Kann ich auch vor Ort mein Ticket kaufen?
Sofern es am Tag des Festes noch Besucherkapazität hat, wird es auch möglich sein, vor Ort Tickets an der Abendkasse zu kaufen. Das Bezahlen des Tickets ist mit Bargeld oder Twint möglich. Da die Möglichkeit besteht, dass die Besucherkapazität ausgelastet wird, empfiehlt es sich, sich ein Ticket im Vorverkauf zu kaufen. Das hilft auch uns sehr beim Organisieren und Planen des Festes. Nachdem der Vorverkauf schliesst, wird oberhalb vom "Ticket kaufen"-Button stehen, ob es noch Tickets an der Abendkasse gibt oder nicht.
Anreise & Parkplätze
Wir empfehlen, mit dem Öffentlichen Verkehr anzureisen. Hölstein ist gut erschlossen und von der nächsten Haltestelle sind es nur 15-20 Gehminuten bis zum Seminarhotel. Für Autos gibt es einen gekennzeichneten Besucherparkplatz an der Alten Landstrasse. (siehe Anfahrtinfos) Alternativ kann bei der Kirche oder auf anderen, öffentlichen Parkplätzen im Dorf parkiert werden. Mit dem Auto bis zum Seminarhotel hochzufahren ist für Besucher nicht möglich! Das Hochfahren ist lediglich für diejenigen erlaubt, welche oben einen reservierten Parkplatz haben, das heisst: Hotelgäste, Darsteller, Händler und Helfer, welche eine ausdrückliche Erlaubnis erhalten haben. Wer nicht so gut zu Fuss ist oder viel Gepäck hat, kann vom Parkpatz aus mit dem Leuenberger Shuttle hochfahren. Fahrzeiten und Haltestellen des Shuttles, sowie eine detaillierte Wegbeschreibung mit dem ÖV und zu Fuss findest du in den "Anfahrtinfos"
Was darf ich mitnehmen, was nicht?
Vermeide bitte das Mitbringen von gefährlichen Gegenständen, Alkoholischen Getränken und Musikboxen. Wenn du dein eigenes Essen und trinken mitbringen willst, darfst du das machen, bitte unterstütze aber auch die Händler und das Fest indem du vor Ort konsumierst. Um den Anlass kostendeckend zu finanzieren, sind wir auch auf den Umsatz der Getränkebar angewiesen. Waffen als Dekoration und zum Kämpfen (zB Schwerter) sind erlaubt, auf eigene Verantwortung. Scharfe Waffen dürfen nur gesichert mitgetragen werden. Schusswaffen sind verboten.
Darf ich meinen Hund mitnehmen?
Das Mitbringen von Tieren jeglicher Art ist generell erlaubt, solange deren Anwesenheit weder sie selber, noch andere Tiere oder Menschen gefährdet. Hundehalter beachten bitte die kantonalen Vorschriften zur Leinenpflicht.
Wie funktioniert das mit dem Campen?
Von Freitag bis Sonntag steht uns eine Wiese nahe dem Festgelände zum Campen zur Verfügung. Du darfst dort Zelte o.ä. aufstellen, es ist auch möglich, in der Hängematte im Wald oder einfach auf dem frischen Gras zu schlafen. Wohnwagen wie auch jegliche andere Fahrzeuge sind auf der Campingwiese nicht erlaubt. Wenn du in einem Fahrzeug übernachten möchtest, kannst du dies auf dem Besucherparkplatz im Dorf machen. Das Aufstellen eines Zeltes ist nur auf der dafür gekennzeichneten Wiese erlaubt. Wir und der Bauer vertrauen darauf, dass alle Gäste die Wiese in sauberem Zustand hinterlassen und jeglichen Abfall mitnehmen und selber entsorgen. Bitte achtet insbesondere darauf, dass keine Heringe und Zigarettenstummel liegenbleiben. Littering ist respektlos und dumm. Wir alle sind fähig, das was wir mitgebracht haben, auch wieder mit nach Hause zu nehmen, ohne die Natur zu verschmutzen und vergiften. Das Entfachen von Feuern ausserhalb der Feuerschalen ist nicht erlaubt!
Kann ich mit meinem Camper/Van beim Festgelände campen?
Nein, zum Leuenberg hochzufahren ist Besuchenden untersagt, und es dürfen keine Fahrzeuge auf die Campingwiese. Besucher:innen, welche in ihren Fahrzeugen schlafen möchten, können das gerne auf den Besucherparkplätzen tun. Der Parkplatz an der Alten Landstrasse ist 10-15min vom Festgelände entfernt und bietet schönen Platz mit Schatten und Bäumen entlang einem Bächli.
Kann ich auch im Begegnungszentrum übernachten?
Natürlich können die Besucher:innen der Mittsommer Feuernacht auch bequem in einem Hotelzimmer übernachten. Es stehen Einzelzimmer, Zweibettzimmer oder Doppelzimmer zur Verfügung: EZ: 115.- pro Nacht ZZ/DZ: 170.- pro Nacht Die Zimmer befinden sich direkt neben Dem Festgelände, haben einen schönen Ausblick ins Grüne, ein eigenes Badezimmer mit Dusche und beinhalten das reichhaltige Frühstücksbuffet des Seminarhotels. Wenn du ein Zimmer buchen möchtest, kannst du das beim Ticketkauf angeben, du wirst dann von uns kontaktiert. ACHTUNG: Die Zimmerpreise für im 2025 sind noch nicht bestätigt und werden so bald wie möglich hier aktualisiert.
Was für Verpflegung gibt es an der Mittsommer Feuernacht?
Das gastronomische Angebot beinhaltet Speisen mit und ohne Fleisch, Backwaren, vegane/glutenfreie Köstlichkeiten und süsse Speisen. Zum Trinken gibt es Met, Bier, Saft, Mango Lassie, Chai, Kakao, Tee... und natürlich gratis Trinkwasser! Am Samstag- und Sonntagmorgen bereitet das Seminarhotel ein leckeres Frühstücksbuffet vor. Dort kannst du dich für 20.- verpflegen (bitte reservieren), falls du im Hotel übernachtest ist das Frühstück bereits inklusive. Wenn du kein Zimmer gebucht hast, aber gerne das Frühstücksbuffet geniessen möchtest, musst du das im Vorfeld via Mail anmelden (earthspirit@gmx.ch). Das Frühstücksbuffet gibt es von 8:00 bis 10:00 Uhr.
Muss man eigenes Geschirr mitnehmen?
Nimm deinen Becher mit! Im Sinne der Nachhaltigkeit versuchen wir, so gut es geht auf Einweggeschirr zu verzichten. Das geht am einfachsten, wenn jeder sein eigenes Trinkgefäss mitbringt, an der Wasserstation ausspült und wieder benutzt. Genau wie bei einem Picknick/Campingtrip. Wer mag, kann das auch mit dem Essgeschirr machen.
Gibt es Trinkwasser?
Gleich beim Eingang des Festgeländes wird ein Wasserhahnen zur öffentlichen Benützung zur Verfügung gestellt, wo du deine eigene Trinkflasche auffüllen kannst.
Gibt es Duschen?
Wenn du im Seminarhotel ein Zimmer buchst, hast du deine eigene, private Dusche im Zimmer. Für alle Besucher:innen wird eine Gartendusche in der Nähe der Campingwiese aufgestellt (kaltes Wasser).
Sanitäre Anlagen
Wir bestellen die sanitären Anlagen bei Kompotoi, den nachhaltigen und herzigen Toi Toi's aus Holz. Diese werden in der Nähe des Eingangs und der Campingwiese aufgestellt. Wenn du im Seminarhotel übernachtest oder während dem Frühstück kannst du auch die dort vorhandenen Toiletten benutzen.
Ich habe etwas verloren! Wo kann ich es wiederfinden?
Gegenstände, die während dem Fest gefunden werden, können bei der Kasse oder an der Bar abgegeben und vom Besitzer abgeholt werden. Nach dem Fest gehen die Fundsachen nach Nusshof BL. Falls du etwas vermisst, lass es uns wissen, damit die Fundsachen wieder nach Hause finden können.
Ich habe einen Notfall, was nun?
Falls du irgend ein Problem hast, wende dich bitte an die Organisatoren. Falls du uns nicht kennst oder findest, kannst du an der Bar oder am Eingang nach uns fragen. Bei einem medizinischen Notfall kannst du dich ebenfalls an uns wenden, wir und unser Team sind gerne für dich da.
Wenn du vor, während oder nach dem Fest noch irgendwelche Fragen, Bedürfnisse oder Wünsche hast, kannst du jederzeit auf uns zukommen!
Sponsor:

